Mit diesem Newsletter möchten wir uns bedanken! Es gab so viele besonderes Spendenaktionen für uns und wir konnten eine so wundervolle Vernissage ausrichten.
Wir konnten 130 neue Familien betreuen und den Start in einen neuen Alltag begleiten.
Lesen Sie rein! Hier geht’s zum Abo oder zur PDF Version.
Am Kreisverkehr in Geisingen hatte das Maischerzteam zu Beginn des Advents 650 selbstgesägte Holzsterne platziert. Unter der etablierten Aktion „Wir bauen-Sie klauen“ durfte man sich im Schutz der Dunkelheit an den Sternen bedienen. Innerhalb weniger Tage waren die Sterne weggeklaut. Die neuen Besitzer finden an den Sternen die Kontodaten des Bunten Kreises VS-Singen und hierüber darf man uns uns eine Spende in beliebiger Höhe zukommen lassen. Es gingen bereits einige Spenden ein, wir freuen uns sehr über diese Unterstützung des Maischerzteams und der vielen „Diebe“.
Vielen Dank an unglaubliche 65 Hörer von Antenne 1, die am 4.10. für uns angerufen hatten und damit pro Anruf eine Spende von 5€ für uns erspielt haben. Die Spende von 325€ ist bei uns angekommen und kommt der Nachsorge der Frühgeborenen in der Region zugute. Danke an antenne 1 für die Aktion Vereinsprämie!
Beim Sponsorenlauf an der Grundschule Brigachtal haben die Kinder erneut für uns eine große Spendensumme von 1950€ erlaufen. Beachtliche 1000km sind sie zusammen für den guten Zweck gelaufen und haben insgesamt fast 6000€ Spenden damit gesammelt, die unter drei Vereinen aufgeteilt wurden. Vielen Dank ihr seid einfach die Größten für die Allerkleinsten!
Am 24.10. wurde mit großem Publikum die Fotoausstellung in der Vivida bkk in Schwenningen eröffnet. Bis zum 21.11.24 ist sie im Atrium in der Spittelstraße 50 zu den Geschäftszeiten öffentlich und kostenfrei zugänglich. Wir freuen uns auf Ihr Feedback im Gästebuch.
Heute ist unser Newsletter in Ihrem Postfach! Es lohnt sich reinzuschauen, wir haben ein neues Design und viele spannende Infos zu unserer Arbeit und Netzwerkpartnern!
Die Flyer mit neuem Namen und Logo sind gedruckt! Sie richten sich vor allem an Eltern und erklären unser Angebot der sozialmedizinischen Nachsorge rund um die Entlassung des Kindes. Sie sind bei uns im Büro zu bekommen.